Der Mühlheimer E-Scooter-Hersteller Trittbrett erweitert zum Spätsommer 2025 sein Portfolio um den brandneuen E-Scooter Walter.

Mit einer kräftigen Leistung und optionalem Allradantrieb positioniert sich der Walter klar als neues Spitzenmodell im Produkt-Lineup und als ernst zu nehmender Herausforderer für die Konkurrenz.

Was über den Trittbrett Walter bekannt ist

Inzwischen gibt es zahlreiche Informationen zum neuen Walter. Nachfolgend haben wir die wichtigsten News für dich zusammengefasst:

  • Zeitplan: Laut Hersteller rollt der Walter „im späten Sommer“ auf die Straße
  • Platz im Line-up: Er ergänzt die Modell­palette oberhalb des City-Cruisers Fritz und zielt auf Kunden, die maximale Reichweite und Fahrdynamik suchen.
  • Zubehör & App: Neben einer NFC-Wegfahrsperre wird die Steuerung wie gewohnt über die Trittbrett App funktionieren. Zusätzlich können Kunden Federbeine in unterschiedlichen Härtgeraden erwerben.

Kunden haben Option zwischen Hinterrad- und Allradantrieb

Auch die technischen Spezifikationen sind bereits veröffentlicht. Spannend ist, dass es den Walter mit einem Hinterrad- und Allradantrieb geben wird. Nachfolgend die Unterschiede kurz gegenübergestellt:

MerkmalHinterrad-VarianteAllrad-Upgrade
Motorleistung48 V / 500 W BOSCH-AntriebDual-Motor (Aufpreis)
Drehmoment≥ 50 Nmerhöht
Reichweitebis 115 km1leicht reduziert (Schätzwert)
Steigfähigkeitbis 35 %noch höher
Bremsenvollhydraulisch + E-ABSunverändert

Weitere Highlights sind eine vollgefederte Vorder-/Hinterradaufhängung, 11-Zoll-Tubeless-Reifen mit Durchstichschutz, LED-Frontlicht mit 150 Lux Fernlichtfunktion und ein XXL-LED-Display.

Zudem haben wir die technischen Daten für dich zusammengefasst und nachfolgend einmal aufgezeigt.

Trittbrett Walter
Akku wechselbar
Akkukapazität (Ah)25 Ah
Akkukapazität (Wh)1.200 Wh
Akkuspannung48 V
AppiOS, Android
BereifungTubeless
Bremse hintenhydr. Scheibenbremse
Bremse vornehydr. Scheibenbremse
DisplayXXL LED
Elektrische Bremse
Federung hinten
Federung vorne
Gewicht29,7 kg
Ladezeit8,3 h
Lenker verstellbar
Max. Belastung150 kg
Max. Geschwindigkeit22 km/h
Maße (H x B x L)130 x 60 x 127 cm
Nennleistung500 W
Reichweite115 km
Reifendurchmesser11 Zoll
Schaltung / GasDaumengas
Spitzenleistung1.600 W
Steigleistung35 %
Testreichweite100 km
WasserdichtigkeitIP67
Wegfahrsperreper App
Listenpreis0,00 €

Der Preis des Trittbrett Walter steht noch nicht fest

Die technischen Spezifikationen sind vielversprechend und deuten darauf hin, dass es sich um ein absolutes Highend-Modell handeln wird. Unklar ist jedoch der Preis für die beiden Varianten. Da der Walter optisch dem Paul ähnelt, aber mehr Akku, Leistung, eine Vollfederung und zahlreiche weitere Vorteile bietet, dürfte er preislich oberhalb dessen eingepreist sein.

Zudem müssen wir damit rechnen, dass die Version mit dem Dual-Motor teurer ist. Sobald uns der offizielle Preis vorliegt, werden wir euch informieren.

Trittbrett hat den endgültigen UVP noch nicht freigegeben, da dieser vom US-Dollar-Kurs und logistischen Faktoren abhängt. Fest steht bislang nur der Richtwert von 1.599 Euro für die Basis­variante sowie 399 Euro für das Dual-Motor-Upgrade-Kit – beide Angaben sind jedoch ausdrücklich noch vorläufig und dürfen nicht als finaler Verkaufspreis kommuniziert werden. Sobald Trittbrett den offiziellen Preis bekannt gibt, werden wir ihn umgehend nachreichen.

Ebenfalls bereits in Planung: ein ausführlicher Praxistest des Trittbrett Walter. Bis dahin bleibt der Trittbrett Fritz einer der leistungsstärksten E-Scooter in unserem Test, und in unserem großen E-Scooter-Vergleich findet ihr weitere empfehlenswerte Modelle.

Fest steht aber schon jetzt, dass wir den Walter für euch testen werden. Den Testbericht zum Fritzbrett Walter findet ihr auf unserer Homepage oder auf unserem YouTube-Kanal – lasst also vorsorglich ein Abo da 👉🏻. 

Bist du schon heute auf der Suche nach einem E-Scooter? In unserem E-Scooter-Test findest du eine Übersicht der besten Modelle auf dem Markt.


Seb ist „der Techniker“ unter den Scooterianern. Als Berliner weiß er auf alle Fragen zum Thema E-Scooter eine Antwort, die mit „Ick gloob…“ anfängt. Neben der E-Mobilität ist Seb begeisterter Radfahrer.